Kunst wird von Menschen für Menschen erschaffen. Sie veranschaulicht das, was Worte allein in der tiefen Essenz des zu Vermittelden nicht auszudrücken vermögen. Sie entführt uns in andere Welten; läßt uns mehr über uns selbst erfahren, manchmal sogar auch den Alltag vergessen…
meine Intention ist es, Kunst von ihren alten Glabubenssätzten wie z. B. „Kunst muss teuer sein“ oder „Der Kunstmarkt ist difus“ oder „In Kunst investiert man nicht“ zu befreien. Diese Überzeugungen haben sich in den Köpfen unserer Gesellschaft so festgesetzt, dass sie wie Dogmen die Kunstwelt bestimmen.
In meinen Augen sind sie längst nicht mehr zeitgemäß. Denn Kunst ist vielseitig, zahlreiche großartige Kunstwerke können (auch) zu erschwinglichen Preisen erworben werden und manch ein Werk eignet sich sogar als Anlage. Außerdem ist jedes Feld am Anfang für uns unübersichlich, da es neu ist. Die Kunstwelt hat zwar ihren eigenen Zauber, doch auch sie folgt bestimmten Strukturen und Regeln.
Mein Name ist:
Agnieszka Mese
und ich bin die Seele, die hinter ART CONSULTING MESE steht und Sie bei Ihrem individuellen Kunstvorhaben effektiv unterstützt.
Ich liebe es hinter die Kulissen zu gucken bzw. die anfangs unbekannten Dinge in ihrer Tiefe zu erforschen, so dass sich der Schleier schließlich doch lichtet und sich alles wie ein Puzzle zusammen fügt. Dabei haben Struktur und damit einhergehende Klarheit mir oft den Weg bei manch einer Herausforderung beleuchtet und zu meistern geholfen. Mein Kunstgeschichtsstudium und jahrelande Beratungstätigkeit in der Kunstbranche haben mich das notwendige Wissen über Qualität von Kunstwerken und den Kunstmarkt selbst sammeln lassen.
Dieser Erfahrungsschatz steht Ihnen besonders in dem scheinbaren Dickicht der Kunstwelt zu Verfügung.
Kunst reflektiert, inspiriert, motiviert, kritisiert, provoziert oder lässt uns völlig kalt = RESONANZ.
Kunst beeinflusst Ihr Befinden und das Ihrer Mitmenschen.
Kunst kommuniziert - immer.
Kunst beeinflusst die Wirkung (positiv oder negativ) und somit die Stimmung in Ihren Räumen.
Kunst prägt auch Ihr Image (privat und/oder beruflich). Wenn Ihnen die Botschaft des Kunstwerks klar ist, können Sie diese Aussenwirkung bewusst steuern.
Kunst gilt neben anderen Sachwerten - besonders in Krisenzeiten - schon seit Jahrhunderten als eine attraktive Vermögenssicherung.
Kunst hat immer einen Gegenwert.
Kunst entwickelt mit der Zeit oft auch eine persönliche Bedeutung für den/die Besitzer*in, den so genannten "emotionalen Wert".
Kunst zu kaufen kann sich steuermildernd auf Ihr Einkommen oder den Firmenbesitz auswirken.
Kunst zu besitzen kann den Wert Ihres Unternehmens oder Ihr privates Vermögen erhöhen.