Zum Beispiel bin ich mit meinem inzwischen Mann seit meinem 18ten Lebensjahr liiert. Das sind fast 30 Jahre. Unsere Hochzeit, die ich von A bis Z organisiert habe, wird in unserem Freundschaftskreis und Familie als das Fest des Jahrhunderts bezeichnet. Als ich nach Deutschland mit knapp 11 Jahren gekommen bin, besuchte ich nur nach einem Jahr das Gymnasium. Ich habe keine Klasse wiederholen müssen, obwohl ich kein Wort Deutsch konnte, als ich 1989 die damals noch DDR-Polnische-Grenze überschritt. Studiert habe ich Kunstgeschichte und Germanistik – beides als Hauptfächer -, und erhielt bereits nach 6 Jahren meinen Uni-Abschluss als Magistra Artium. Meine Gesamtnote war eine 1,8.
Noch bevor ich mein Magisterzeugnis abgeholt habe, hatte ich bereits einen festen Job in Vollzeit und unbefristet. Eigentlich ein Wunder nach einem Kunstgeschichtsstudium. Dieser war bei keinem geringerem als dem legendären Hans Mayer. Im Anschluss hatte ich das Glück in dem renommierten Hause Paffrath einige Jahre das Galeriegeschehen auf der KÖ in vielen seiner Facetten unterstützen zu dürfen. So lernte ich jahrelang die Spielregeln des Kunsthandels direkt von den Besten und das aus erster Hand.